Aktuelles
Kunsttherapie mit Beate Heinen
am Freitag, den 28. November 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr
Thema: „Mein innerer Garten“
In der Kunsttherapie stehen die Bilder als Zeichen für die Welt, in der ein Mensch lebt. Wenn sich die Bilder verändern, kann sich auch der eigene Platz in der Welt verändern. (Prof. Sigrid Völker)
Sie möchten sich selber, andere und anderes bewusster wahrnehmen und kennenlernen?
Die Kunsttherapie bietet hierzu kreative Möglichkeiten. Eine theoretische Einführung in die Entwicklung und Zielsetzung der Kunsttherapie will wichtige Grundlagen vermitteln, die in den anschließenden praktischen Übungen vertieft werden können.
Leitung:
• Beate Heinen, Künstlerin und Kunsttherapeutin
• Ulrich Heinen, Kunsttherapeut
Kosten: 35,00 € (inklusive Pausensnack)
Nutzen Sie diesen Link, um sich direkt über unser ⇒ Buchungsportal zur Veranstaltung anzumelden.*
Oder melden Sie sich an unter: resonanzraum@dernbacher.de
Was bedeutet Kunsttherapie?
„Das Innere auf einem schönen Weg nach außen bringen.“
(Zitat einer Teilnehmerin)
Bei der Kunsttherapie geht es um die Selbstwahrnehmung und -findung. Es geht um die Frage: „Was tut mir gut?“ Und wie man sein Leben umgestalten kann, dass es zur eigenen Persönlichkeit, den eigenen Fähigkeiten und Zielen passt.
Im Seminar wird ein Weg miteinander gegangen, der etwas in Bewegung setzen möchte. Jede/r Teilnehmer/in soll mit einem guten Gefühl nach Hause gehen.