Bildung für Kopf, Herz und Hand

Die Einträge unseres Programms werden laufend aktualisiert. Bitte schauen Sie wieder vorbei.

Bitte melden Sie sich frühzeitig zu ›Ihrem‹ Seminar (Titel und Datum) unter Angabe von Name und Adresse an. Dadurch erhöht sich für Sie die Sicherheit, dass Ihr gewünschter Kurs stattfindet. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne zu einzelnen Veranstaltungen ausführlichere Informationen zu: resonanzraum@dernbacher.de

September

Hilfsangebote für Schwangere und Familien


Dies ist eine kostenfreie Vortragsveranstaltung im Hybrid-Format.
Der Link zum Zoom-Meeting wird noch kurzfristig eingestellt. Schauen Sie zu gegebener Zeit bitte ⇒ hier.

Referentin: Petra Strunk, Dipl. Sozialpädagogin, Diakonisches Werk, Westerburg

Eintritt frei – eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Die Veranstaltung der Katharina-Kasper-Stiftung findet in Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn statt.

November

Einen Weg gemeinsam zurücklegen – um in Bewegung zu kommen

Geschehenes und Erlebtes bewusst machen – um neu sehen zu lernen

Mich ansprechen lassen – um Gehörtes neu wahrzunehmen

Mich aufbrechen lassen – um zum Kern vorzudringen

Mein Innerstes bereiten, damit mein Herz zu brennen beginnt

Das Seminar möchte in konkreten Übungen eigene Lebensspuren in Form und Farbe gießen, um diese neu als Kraftquelle bewusst zu machen und zu erfahren.

Leitung:

  • Beate Heinen, Künstlerin und Kunsttherapeutin
  • Ulrich Heinen, Kunsttherapeut

Kosten: 25,00 €

Von Abschied nehmen, Trost finden und Mut machen


Dies ist eine kostenfreie Vortragsveranstaltung im Hybrid-Format.
Der Link zum Zoom-Meeting wird noch kurzfristig eingestellt. Schauen Sie zu gegebener Zeit bitte ⇒ hier.

Referentin: Monika Beck-Kuhlmann, Beraterin, Katharina Kasper-Stiftung, Dernbach

Eintritt frei – eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Die Veranstaltung der Katharina-Kasper-Stiftung findet in Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn statt.

gfk_schnupperabendVerstehen und Verstanden werden


Viel Energie und Lebensfreude geht im privaten und beruflichen Alltag durch belastende Missverständnisse und kraftraubende Konflikte verloren.

An diesem Schnupperabend bekommen Sie einen ersten Einblick in die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg und Sie haben die Möglichkeit, anhand eigener Gesprächssituationen zu üben:
• ehrlich zu sagen, wie es Ihnen geht – ohne zu beschuldigen oder zu verletzen
• mitfühlend zu hören, wie es dem Gegenüber geht – ohne zu bewerten oder zu verurteilen.

Dabei werden die Stolpersteine, die einem Verstehen und Verstanden werden oft im Weg stehen, angesprochen.

Am 23. + 24. März 2024 findet ein Einführungsseminar statt, zu dem Fragen beantwortet werden können.

Referentin: Sabine Theis (Trainerin für wertschätzende Kommunikation, Mentalcoach, MBSR-Lehrerin)

Eintritt frei – Spende erbeten

Anmeldung bis zum 15.11.2023 unter: resonanzraum@dernbacher.de

„Impulse für ein friedvolles Miteinander in Familie und Beruf.“

(09:30 Uhr Ankunft/Begrüßung der Teilnehmer*innen mit Stehcafé)

Ein Mutmachtag zum Thema der Gebetswoche in Montabaur. Diese steht unter dem Motto „Mach uns zum Werkzeug deines Friedens.“ Pater Busse gibt an diesem Mutmachtag Impulse für ein friedvolles Miteinander in Familie und Beruf.

Wie gehen wir mit Konflikten um? Welche Strategien der Konfliktbewältigung gibt es? Fragen werden beantwortet. Es gibt Gespräche, Gebete, Lieder und Kommunikationsübungen.

Für das leibliche Wohl ist mit Mittagessen und Kaffee & Kuchen gesorgt.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der katholischen Pfarrei St. Peter Montabaur – Stelzenbachgemeinden statt.

Referent: Pater E. Busse, Spiritual im Mutterhaus der Armen Dienstmägde Jesu Christi, langjähriger Ehe- und Familienseelsorger

Teilnehmerbeitrag: 20,- € (inklusive Mittagessen, sowie Kaffee & Kuchen)

Um Anmeldung wird bis Montag, den 20.11.2023 gebeten unter:
Tel. 02602 / 683-60 oder Email resonanzraum@dernbacher.de